Intelligente 2D-Funktionen für Wände-Fenster-Türen-Treppen, sowie die umfangreiche Bibliothek und der 2D-Massenauszug, erhöhen die planerische Effizienz enorm. Alle mit ACADO gezeichneten Objekte werden automatisch auf einer objektorientierten Layerstruktur erzeugt und bestehen aus normalen AutoCAD® Elementen. Dies bewirkt einen einheitlichen Darstellungsstandard im Büro, sowie einen reibungslosen Datenaustausch mit anderen Fachplanern.
Da heute die visuelle Darstellung eines Bauvorhabens in der Projektphase enorm wichtig ist, kann mit ACADO aus dem 2D-Grundriss ein 3D-Gebäudemodell erstellt werden. 3D-Funktionen für Fenster, Türen, Treppen, Dächer und Terrain helfen Ihnen ihre Visionen räumlich darzustellen. Mit dem optionalen Renderprogramm kann dieses 3D-Modell ohne Datenexport direkt in AutoCAD® (auch in LT) photorealistisch dargestellt werden. Mit diesen raffinierten 2D zu 3D Funktionen kann selbst von anspruchvollsten Bauvorhaben ein digitales Gebäudemodell erstellt werden.
ACADO Architektur ist seit über zwanzig Jahren erfolgreich in kleinen und grossen Architekturbüros im Einsatz und eignet sich dank der klaren und schlanken Datenstruktur auch optimal für sehr grosse und anspruchsvolle Bauvorhaben. Mit ACADO Architektur sind Sie vom ersten Strich an produktiv und erhalten eine perfekte Plandarstellung nach SIA 400 und dies auf dem verbreiteten Standard DWG und DXF von Autodesk.
Intelligente 2D-Funktionen für Wände-Fenster-Türen-Treppen, sowie die umfangreiche Bibliothek und der 2D-Massenauszug, erhöhen die planerische Effizienz enorm. Alle mit ACADO gezeichneten Objekte werden automatisch auf einer objektorientierten Layerstruktur erzeugt und bestehen aus normalen AutoCAD® Elementen. Dies bewirkt einen einheitlichen Darstellungsstandard im Büro, sowie einen reibungslosen Datenaustausch mit anderen Fachplanern.
Da heute die visuelle Darstellung eines Bauvorhabens in der Projektphase enorm wichtig ist, kann mit ACADO aus dem 2D-Grundriss ein 3D-Gebäudemodell erstellt werden. 3D-Funktionen für Fenster, Türen, Treppen, Dächer und Terrain helfen Ihnen ihre Visionen räumlich darzustellen. Mit dem optionalen Renderprogramm kann dieses 3D-Modell ohne Datenexport direkt in AutoCAD® (auch in LT) photorealistisch dargestellt werden. Mit diesen raffinierten 2D zu 3D Funktionen kann selbst von anspruchvollsten Bauvorhaben ein digitales Gebäudemodell erstellt werden.
ACADO Architektur ist seit über zwanzig Jahren erfolgreich in kleinen und grossen Architekturbüros im Einsatz und eignet sich dank der klaren und schlanken Datenstruktur auch optimal für sehr grosse und anspruchsvolle Bauvorhaben. Mit ACADO Architektur sind Sie vom ersten Strich an produktiv und erhalten eine perfekte Plandarstellung nach SIA 400 und dies auf dem verbreiteten Standard DWG und DXF von Autodesk.
Die arbeitserleichternden und intuitiv erlernbaren Funktionen werden in der virtuellen Broschüre ausführlich beschrieben.
KATALOGEinfachstes Einfügen von 2D Fenstern, Türen, Stichbogen und Treppen in den Grundriss, welche bereits die Informationen für den Massenauszug beinhalten. Die Dimensionen können komfortabel in selbsterklärenden Dialogboxen eingestellt werden. Alle mit ACADO parametrisch erzeugten Objekte bestehen aus normalen Linien und können mit den normalen AutoCAD® Befehlen verändert werden. Mit dieser Technik steht Ihnen bei Umbauten und Spezialkonstruktionen die grösstmögliche Flexibilität zur Verfügung. Alle Baueingabe Darstellungselemente, wie z.B. Beschriftung, Pflanzen, Fahrzeuge, Bemassung, Nordpfeile, Legenden usw. stehen in der umfangreichen Bibliothek zur Verfügung.
Dank den vordefinierten Bemassungs-Stilen, den assoziativen Höhenkoten (auch mit Meereshöhen), den Materialschraffuren und Beschriftungen sowie diversen Funktionen für die detailliertere Werkplandarstellungen, kann aus der Baueingabe schnell und rationell der Werkplan erstellt werden. Die gesamte Darstellung entspricht der SIA Norm 400 und kann jederzeit dank der automatischen Strichstärken-Anpassung im Mst. 1:100, 1:50 und 1:20 optimal ausgeplottet werden
Das Kanalisationsmodul beinhaltet Funktionen für die Erzeugung von Leitungen im 3-Strichverfahren und das Einfügen von Formstücken in den gängigen Dimensionen für Schmutz, Regen und Sickerabwasser. Mit der Funktion "Höhe berechnen" können von einem bekannten Punkt unter Angabe von Steigung oder Gefälle die Kanalisationshöhen automatisch berechnet werden. Zusätzlich eine Bibliothek mit Schächten, Sammlern und Beschriftungen. Alle Kanalisationsobjekte sind bereits in den Eingabefarben vordefiniert.
Die mit den 3D-Funktionen erzeugten 3D-Draht-Modelle haben automatisch eine Materialbezogene Layerstruktur und können direkt in AutoCAD® oder BricsCAD™ fotorealistisch gerendert werden.
Der 2D Massenauszug (Rohbau) wird aus dem 2D-Grundrissplan erstellt. Die Daten, wie Laufmeter Wände pro Wandstärke und Material, sowie die Anzahl Fenster, Türen, Stichbogen Brüstungen und Stürze mit den Dimensionen werden in eine temporäre Massendatei geschrieben. Diese Datei kann mit einem Editor bearbeitet werden. Zusätzliche Hilfsfunktionen welche wählbare Flächen, oder Längen von Einzelelementen addieren, stehen zur Verfügung.
Die Detailplanung wird unterstützt durch die grosse Symbol-Bibliothek mit Fenster- Tür-, Spengler und Dachdetails. Leichtes Erstellen der rechteckigen Detaillausschnitte ermöglicht die Funktion "Copy Clip".